29. September 2024

Erfolg beim Internationalen Wettbewerb für Liedkunst

Corinna Scheurle und Hanna Bachmann gewinnen den dritten Preis des prestigeträchtigen Wettbewerb für Liedkunst der Hugo Wolf-Akademie in Stuttgart.

weitere Infos

CD-Neuveröffentlichung



Warm und füllig, glühend und gerundet ist Scheurles Stimme, eine Mischung aus Carmen-Glut und octavianischem Verführungszauber […] Und siehe da, die schwarze Erde bebt. Und sie glänzt.
— OPERNWELT, Olga Myschkina
Corinna Scheurles Stimme ist ebenso geschmeidig wie voluminös und stark. Ihr steht eine weitgefächerte Ausdrucksskala an Farben und Nuancen zur Verfügung.
— OPERNGLAS, J. Gahre
…wobei die Sängerin nicht nur eine helle Mezzostimme von herber Schönheit einsetzen kann und über eine reiche Ausdruckspalette von Zärtlichkeit bis Verzweiflung verfügt, sondern auch etwas besitzt was man nicht lernen kann: den unverstellten Herzenston den Hörer unmittelbar berührt.
— KLASSIK HEUTE, Ekkehard Pluta
Ihr Mezzo ist schlank und hochmusikalisch geführt, kernig und sinnlich. Bartóks Lieder sind abwechslungsreich, sehnsuchtsvoll, deftig, innig. Sehr hörenswert!
— FONO FORUM, Johannes Schmitz

Highlights 24/25

  • Händels ALCINA (Ruggiero)

    Staatstheater Nürnberg
    März 2025

  • Gounods ROMÉO ET JULIETTE (Stéphano)

    Staatsoper Berlin
    Mai-Juni 2025

  • Wesendonck Lieder

    Staatsphilharmonie Nürnberg
    Dirigent: Thomas Guggeis
    Mai 2025

  • Tchaikovskys EUGEN ONEGIN (Olga)

    Staatstheater Nürnberg
    November 2024

  • Bizets CARMEN (Carmen)

    Staatstheater Nürnberg
    Oktober 2024

  • DES KNABEN WUNDERHORN

    Orchestra filarmonica Campana
    Dirigent: Thomas Guggeis
    März 2025

  • LIED VON DER ERDE

    Ensemble Kontraste
    April 2025

Demnächst